NEUES ENTSTEHT DURCH PERSPEKTIVENWECHSEL
GRAND Future
Berlin-Mitte wächst über sich hinaus. Mit dem Bauprojekt GRANDAIRE wird im Quartier zwischen Voltaire- und Alexanderstraße das erste neue Wohnhochhaus seit über 30 Jahren errichtet.
Das exklusive Bauprojekt mit einer Gesamtwohnfläche von rund 20.000 Quadratmetern besteht aus zwei kubischen Gebäudeeinheiten, die im Erdgeschoss durch eine großzügige Lobby miteinander verbunden sind. Ein Doorman, ein gemeinschaftlicher Dachgarten sowie ein hauseigener Fitnessraum sind nur einige der smarten Ausstattungsmerkmale des innovativen Bauprojekts.
MIT EINEM KLAREN BLICK KANN MAN FAST ALLES ERREICHEN
GRAND Skyline
Der Wohnturm mit 20 Geschossen und einer stolzen Höhe von 65 Metern umfasst 164 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von 54 bis 280 Quadratmetern. In dem 40 Meter hohen und zwölfgeschossigen Kubus entstehen zudem 105 exklusive Mietwohnungen mit Wohnflächen zwischen 37 und 143 Quadratmetern. Im Erdgeschoss sind attraktive Gewerbeflächen vorgesehen. Das GRANDAIRE ist das Startprojekt für ein neues Stadtquartier zwischen Alexanderplatz und historischem Klosterviertel, das Berlin um eine neue Skyline bereichern wird.
MARKANTE FASSADE MIT UNGEAHNTEN FACETTEN
GRAND Character
In unmittelbarer Nachbarschaft zum beliebten Shoppingcenter ALEXA entsteht auf dem angrenzenden Areal von circa 3.720 Quadratmetern das GRANDAIRE – ein charakterstarker Hochhauskomplex, der Maßstäbe für die Zukunft setzen wird.
Das markante Gebäude zitiert die Architekturklassiker der Chicagoer Schule. Nach ihrer Maxime entstanden in den 80er und 90er-Jahren des 19. Jahrhunderts die ersten Skyscraper, die die Formensprache der Moderne wegweisend prägten. Die helle, schnörkellose Natursteinfassade erhält durch raumhohe Balkonfenster und -türen eine Leichtigkeit und einen offenen Charakter. Ganz klassisch sind im Erdgeschoss einige Gewerbeeinheiten mit großzügigen Schaufensterflächen und ausgewählte Ladenlokale vorgesehen.